Die Angst des deutschen Unternehmers vor dem Web2.0
Nachdem ja flickr und YouTube ihre Probleme mit Deutschland hatten oder noch haben und ich darüber sinnierte, ob Deutschland denn bereit sei für’s Web2.0, wurde
Nachdem ja flickr und YouTube ihre Probleme mit Deutschland hatten oder noch haben und ich darüber sinnierte, ob Deutschland denn bereit sei für’s Web2.0, wurde
Manch einer von euch mag davon betroffen sein, dass Linden Lab letztens diverse Accounts gesperrt hat, die L$ (Linden Dollar) über EBay gekauft haben. Da
4 Jahre ist es nun her, seit Second Life offiziell aus der Beta kam und öffentlich wurde, genauer gesagt am 23.6.2003 (hier der Slashdot-Artikel über
Wir von COM.lounge sind stolz die in nur 3 Tagen entstandende Event-Location für die heute Abend um 18 Uhr in Second Life stattfindende Diskussion „Philantrophy
Nicht nur flickr hat so seine Probleme mit Deutschland, nein, auch YouTube hat sie. So wurde YouTube klar, dass es lokalisierter Angebote bedarf, um auch
Während ich also aufgrund der aktuellen flickr-Zensur-Debatte dabei bin, mich mal bei all den in Frage kommenden Fotodiensten anzumelden, um diese auszuprobieren (23hq.com, ipernity.com, zooomr.com),
Am 7.6.2007 hat der Deutsche Journalisten Verband Berlin zu einer Panel-Diskussion mit dem Titel „Second Life und die Medien – Journalismus in der virtuellen Welt“
Sebastian Küpers kündigte es Ende letzter Woche schon an, musste aber die Location noch verschieben, da Voice-Chat leider noch nicht im gesamten Grid verfügbar ist.
Diese Diskussion unter der Leitung von Robert Basic wurde am 10.6.2007 beim Barcamp Hamburg aufgenommen. Play Quicktime version Hier die MP3-Version: [audio:http://podcasts.plonetv.de/barcamphamburg_01_vcs.mp3] (Link zum MP3)
Eggy Lippmann (der in RL Jorge Lima heisst und aus Portugal kommt) traf ich das erste mal in Real Life bei der SLDEVU in London,